Bahnhof Kieritzsch 1918. Damals war der Ort wesentlich kleiner als heute. Die Hauptentwicklung setzte nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Von den Nachbardörfern mussten einige der Braunkohle weichen. Die Lebensverhältnisse haben sich grundlegend verändert.
Ein Regionalzug nach Werdau bei der Ausfahrt
Fossile Baumstämme am Kreisverkehr an der Leipziger Straße
Modern wie der Ort, ist auch der Marktplatz von Neukieritzsch. Drumherum befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Neukieritzscher Rohkonserven-Fabrik. Ein Zeitzeugnis von hohem nostalgischem Wert.
Die DDR-Mietshäuser präsentieren sich in einem sanierten Zustand. Sie machen einen guten Anteil des Ortes aus.
Viele Bewohner wurden aus abgebaggerten Orten nach Neukieritzsch umgesiedelt.
Viele Bewohner wurden aus abgebaggerten Orten nach Neukieritzsch umgesiedelt.