In den Jahren 1968 bis 1972 wurde es nach Plänen des Architekten Hermann Henselmann erbaut. Viele weitere Namen wurden ihm gegeben, wie "Steiler Zahn" oder
"Uniriese", obwohl die Universität heute kein Mieter mehr ist. Heute
residiert hier der MDR, weshalb auch der Name "MDR-Hochhaus"
gebräuchlich ist.
Das City-Hochhaus
Im 29. Stock gibt es ein Aussichtsrestaurant. Von dort
lässt sich über zwei weitere Stockwerke der höchste Punkt mit der
Aussichtsplattform besteigen. Das Panorama reicht über ganz Leipzig und
ins Umland. Sehr schön erkennbar sind Altes und Neues Rathaus, die
Kirchen der Stadt, der Hauptbahnhof und das Völkerschlachtdenkmal. Gegen
Münzgeld kann man von einem Fernglas Gebrauch machen. Die Dachterrasse
in 120 Metern Höhe ist täglich ab 9 Uhr geöffnet, der Aufzug fährt bis
in den 29. Stock.